Blog Image

HANA on POWER

Für alle Interessenten, Kunden, Anwender, Berater und Hersteller die im SAP HANA on IBM POWER Umfeld aktiv sind. Beiträge erscheinen in deutscher und englischer Sprache. Sponsoren sind die Anwendergruppen der GSE und der COMMON.

___________________________________________________________________

NFS support now available

News Posted on Mon, February 20, 2017 12:11:55

SAP note 2055470 – HANA on POWER Planning and Installation Specifics has just been updated with a support statement for NFS file systems for HANA data and log areas.



S/4, BW/4 and NW 7.5 now available on HANA 2.0 LE

News Posted on Mon, February 20, 2017 12:10:26

SAP Application Support for

  • SAP NetWeaver 7.5
  • SAP NetWeaver 7.5 Enhancement Package 1
  • SAP S/4HANA 1610
  • SAP BW/4HANA 1.0

now available for HANA 2.0 – (on POWER)
See SAP Note 2420699 and SAP PAM



Nächste Chance für HoP-Begeisterte

News Posted on Mon, January 30, 2017 11:01:57

Auch das Jahr 2017 fängt gut an. Alle Interessierten zum Thema HANA on POWER treffen sich am zweiten Tag der DSAG Technologietage am 22.2.2017 in Mannheim.

Hier der Link:
https://www.dsag.de/seite/dsag-technologietage-2017



Design Thinking Workshop @ HPI in Potsdam

Cloud Posted on Fri, December 09, 2016 17:39:57

IBM hat Ende Oktober am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam einen Design Thinking Workshop mit ausgewählten Kunden und Partnern aus Industrie und Academia durchgeführt.

Moderiert
von erfahrenen Design Thinking Coaches der HPI-Academy ging es um die
Fragestellung, wie IBM das bereits sehr erfolgreiche SAP HANA on POWER
Offering speziell für große Managed Service Provider (MSPs)
wirtschaftlich noch attraktiver gestalten kann.

Für die Bearbeitung der Fragestellung wurde der Design Thinking Prozess mit folgenden 6 Phasen herangezogen:
VERSTEHEN, BEOBACHTEN, SICHTWEISE DEFINIEREN, IDEEN FINDEN und schließlich PROTOTYPEN ENTWICKELN und TESTEN.

Über
drei Tage hinweg bearbeiteten fünf Teams die Aufgabenstellung,
entwickelten Prototypen und überprüften sie anhand von gegenseitigen
Tests.

Das Ergebnis waren sehr unterschiedliche Lösungen für die
gleiche Aufgabenstellung. Bei genauerer Betrachtung zeigte sich jedoch,
daß in diesen unterschiedlichen Lösungen eine Vielzahl von interessanten
gemeinsamen “Nuggets” stecken, die sich in folgende Fragestellungen
gruppieren lassen:

* “Solution Foundation”: Welche
differenzierenden Eigenschaften bringt die POWER Plattform mit, und
welche davon gilt es zu fördern bzw. weiterzuentwickeln?

*
“Go2Market Strategy”: Welche besondere Herangehensweise ist bei Managed
Service Providern zu beachten, um ihre konkreten Bedürfnisse durch
geeignete Lösungen zu adressieren?

* “Solution Economics”: Wie
lassen sich betriebswirtschaftliche Vorteile der SAP HANA on POWER
Lösung für MSPs besser verdeutlichen bzw. verbessern?

* “Solution
Usability”
: Wie lässt sich der Betrieb von SAP HANA on POWER
Rechenzentren durch den Einsatz von kognitiver Technologie (z.B. Watson)
effizienter gestalten?

In Arbeitsgruppen sollen diese
Fragestellungen nun weiter bearbeitet und bei HoP-Usergroup Treffen zur
Diskussion gestellt werden.



HoP IBM References updated!

News Posted on Mon, December 05, 2016 16:32:32

For details please see ==> https://ibm.box.com/v/HoPRefIBM

For an updated HANAonPOWER Overview and Value Proposition Presentation please see ==> https://ibm.box.com/v/HoPOverviewVProp



« PreviousNext »